alanta health group

alanta health group / Pressemitteilungen

alanta health group GmbH weist Vorwürfe der Staatsanwaltschaft zurück

  • alanta health weist den Vorwurf, ihre Verantwortlichen hätten das gesetzliche Verbot der Zusammenarbeit von pharmazeutischen Leistungserbringern und Vertragsärzten umgangen, entschieden zurück
  • alanta health bekräftigt Rechtsauffassung zum MVZ-Versorgungsmodell, die sich auf umfassende Rechtsgutachten stützt
  • alanta health erwartet, dass die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft vor Gericht umfassend ausgeräumt werden
  • Qualität und Sicherheit der geleisteten Versorgung von Krebspatient*innen steht nicht in Zweifel und ist jederzeit gewährleistet

Hamburg, 2. Juni 2025 – Die Staatanwaltschaft Hamburg hat entschieden, gegen Verantwortliche der alanta health group GmbH Anklage beim Landgericht Hamburg zu erheben. Im Mittelpunkt der Vorwürfe steht eine behauptete Unzulässigkeit des praktizierten Versorgungsmodells.

Dazu nimmt das Unternehmen wie folgt Stellung:

„An erster Stelle steht für uns die qualitativ hochwertige Versorgung aller Patient*innen, die zu jeder Zeit gewährleistet war und auch in Zukunft gewährleistet ist. Die herausragende Qualität der Krebs-Medikationen ist auch von der Staatsanwaltschaft zu keiner Zeit in Frage gestellt worden und wird von den zuständigen Gesund­heits­behörden regelmäßig überwacht. Die versorgten Patient*innen können der Qualität unserer Arbeit vertrauen. Ihre medizinische Betreuung erfolgt immer leitliniengerecht und nach hohen ethischen Standards. Alle Leistungen wurden stets einwandfrei erbracht.

1. Unternehmen und Geschäftsleitung sind davon überzeugt, dass das Versorgungsmodell über Medizinische Versorgungszentren (MVZ), die der alanta-Gruppe zugehören, alle rechtlichen Vorgaben erfüllt. Die Beteiligungsverhältnisse an diesen MVZ sind gegen­über den befassten Stellen und Behörden wie auch gegenüber der Öffentlichkeit zu jedem Zeitpunkt transparent behandelt worden. Die den Vorwürfen der Behörden zugrunde gelegte Rechtsansicht ist durch eingehende juristische Stellungnahmen eindeutig widerlegt; sie widerspricht überdies der gewollten und gelebten Ver­sor­gungs­realität in der Onkologie in Deutschland.
Die Patientenversorgung über MVZ ist einer der Eckpfeiler der ambulanten Patienten­versorgung und politisch gewollt. In Deutschland gibt es heute über 4.500 MVZ in unterschiedlichen medizinischen Disziplinen und verschiedener Trägerschaft. Deren Gründung und Betrieb stehen in vollständigem Einklang mit geltenden Gesetzen. Sämtliche der Gruppe zugehörigen MVZ sind durch die gesetzlich vorgegebenen Genehmigungsverfahren bestandskräftig zugelassen worden.

2. Die Behörden werfen Verantwortlichen der alanta health vor, das gesetzliche Verbot der Zusammenarbeit von pharmazeutischen Leistungserbringern und Vertragsärzten umgangen zu haben. Wir treten dem nachdrücklich entgegen; dieser Vorwurf ist haltlos. Alle der alanta-Gruppe zugehörigen MVZ sind medizinisch unabhängig. Zu keinem Zeitpunkt wurde in die Therapiefreiheit der behandelnden Ärzte eingegriffen; sie wurde vielmehr jederzeit in höchstem Maß respektiert. Die zur Gruppe gehörigen MVZ versorgen mit ihren Ärztinnen und Ärzten täglich schwerkranke Patient*innen und leisten fachlich herausragende Arbeit. Dies wird auch seitens der Behörden nicht in Frage gestellt.

3. Auch den Vorwurf einer unkorrekten Abrechnung der erbrachten Leistungen weisen wir entschieden zurück. Sämtliche Krebs-Medikationen wurden einwandfrei und in hoher Qualität hergestellt, waren ärztlich verschrieben und wurden ordnungsgemäß mit den Krankenkassen abgerechnet. Die von der Staatsanwaltschaft behaupteten Summen basieren auf einer formalen Interpretation des erweiterten Schadensbegriffs im Sozialrecht und stellen keinen materiellen Schaden dar.

Wir sind überzeugt, dass die Vorwürfe haltlos sind und im weiteren Verlauf des Verfahrens umfassend ausgeräumt werden.“

alanta health group im Überblick

Wir sind ein innovatives und wachsendes Gesundheitsunternehmen, das sich der Verbesserung der Krebsversorgung in ganz Deutschland verschrieben hat. Täglich werden Patient*innen mit Krebs­erkrankungen in den der alanta health group angeschlossenen Praxen ambulant betreut.

Unsere Leistungsspektrum umfasst die medizinische Versorgung von Patient*innen, die pharma­zeutische Herstellung von patienten-individuellen Krebs-Medikationen, Arzneimittel­großhandel und Logistik sowie die Entwicklung medizinischer Softwarelösungen und IT-Dienst­leistungen.

In unseren Standorten in Deutschland arbeiten über 1.000 Mitarbeitende.

Grundlage unseres Handelns sind die in unserem Code of Conduct festgehaltenen Werte und Leitlinien.

Pressekontakt:

Sanja Kunze
Leitung Marketing + Kommunikation
alanta health group GmbH
Warburgstraße 2
20354 Hamburg

Tel. +49 40 530054 039
E-Mail: